Kursdetails
Kursdetails

232W101101 Die Kartonwand. Über die seelischen Wunden der Gastarbeiter*innen. Politische Runde mit Fatih Çevikkollu

"Kartonwand" und "Kofferkinder". Zwei Begriffe, hinter denen sich in Deutschland viele Schicksale verbergen. Die Kartonwand von Fatih Çevikkollus Mutter steht für den Traum der sogenannten Gastarbeiter*innen später im Leben in die Türkei zurückzukehren. Eine ganze Wand aus Kartons, in denen alles verstaut wurde, was schön und wertvoll war. Denn willkommen waren die Gastarbeiter*innen in den 1960er Jahren in Deutschland nur an den Arbeitsplätzen.

Doch was hält man nicht alles aus, wenn es nur von kurzer Dauer ist? Es lohnte sich weder, die deutsche Sprache zu lernen, noch sich ein Zuhause zu schaffen, schließlich sollte es bald zurückgehen. Und die Kinder wurden als Kofferkinder hin- und hergeschickt.  Doch was macht es mit Menschen, wenn sie irgendwann merken: Der Traum zurückzukehren hat sich nicht erfüllt? Der Kabarettist, Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Fatih Çevikkollu beschreibt  in seinem Buch "Kartonwand"  sein Leben und das seiner türkischen Familie, die Träume und Enttäuschungen seiner Eltern. In der Politischen Runde spricht er auch über die Folgen der Arbeitsmigration, die bis heute in den Familien Wunden hinterlassen hat.

Sie können diese Veranstaltung auch per Zoom-Streaming verfolgen und später als Podcast nachhören.

Kursort

VHS Auer Schulstraße; A011 Forum

ist barrierefrei

Adresse: Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
16.10.2023
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Auer Schulstr. 20, VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Datum:
16.10.2023
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Auer Schulstr. 20, VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld

Kurs teilen: