231S101005 Der kulturpolitische Salon: Claudia Amm: Als Frau beim Film und im Theater
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 17.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andreas Schäfer
Claudia Amm |
Die Schauspielerin Claudia Amm kann auf eine lange, bewegte Karriere auf der Bühne wie vor der Kamera zurückblicken. Sie wurde als junge Frau an das Schauspiel Bonn engagiert. Sie spielte viele Rollen der Weltliteratur von der Anja im „Kirschgarten“ bis zur Cordelia in William Shakespeares „König Lear“. Sie ging an das Schauspielhaus Bochum zu Hans Schalla. Anschließend an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, die Freie Volksbühne Berlin und das Düsseldorfer Schauspielhaus. 2011 erhielt sie den Rolf-Mares-Preis für ihre Rolle als Violet Weston in „Eine Familie“ am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg. Seit den 70er Jahren arbeitet sie auch für Film und Fernsehen, wie in der Shakespeareverfilmung „Liebe leidet mit Lust“ als Rosalind, in „Roncalli“, „Ron und Tanja“ oder „Liebling Kreuzberg“.
Am 1. November 1999 wurden Claudia Amm und ihr Lebensgefährte Günter Lamprecht nach einem Theaterauftritt von einem 16-jährigen bei seinem Amoklauf in Bad Reichenhall angeschossen und schwer verletzt. 2021 sprach sie die Rolle der SU in Andreas Schäfers „Sushi: Das Hörspiel“. Claudia Amm hat verschiedene Generationen als Regisseure erlebt und reflektiert ihre langjährige Karriere als Frau in der Kulturbranche.
Kursort
VHS Mummstraße 10; 322 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 8/10
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.05.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 8/10,
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|
Datum:
17.05.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 8/10,
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|