242W195501 Sommerferien: ONLINE: Excel: Aufbauwissen mit Selbstlerneinheiten
Status | Kurs abgeschlossen |
Beginn | Mi., 17.07.2024, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 144,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Martina Lindhorst
|
Sie wollen noch mehr aus Excel herausholen, Ihr Wissen vertiefen und Anwenderkenntnisse professionalisieren? Dieser Kurs bietet Ihnen dafür die richtigen Voraussetzungen und Inhalte.
In kleinen Arbeitsgruppen, die sich durch einen ähnlichen Wissensstand und ein intensives Lerntempo auszeichnen, lernen Sie Kalkulationstabellen zu erstellen, zu formatieren, diese auszuwerten und ausgewählte Daten in Diagrammen anschaulich darzustellen. Inhalte des Kurses sind u.a.:
- Formatierung, statistische Funktionen, Gültigkeit, Schutz
- spezielle Gestaltungsmöglichkeiten (Gültigkeit, Bedingte Formatierung, Kommentare)
- Verwenden von Namen und Bereichsnamen
- Logik-Funktionen (WENN, ODER, UND)
- Matrix-Funktionen (SVERWEIS, WVERWEIS)
- Tabellen- und Arbeitsmappenverknüpfung
- Mustervorlagen
- Diagrammerstellung in Excel
- Einblick in das Arbeiten mit Makros
Folgende Voraussetzungen sind für den Kurs erforderlich:
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen aus einem Excel Grundlagen-Kurs oder vergleichbaren Kenntnissen.
Weitere Informationen zum Kursangebot:
Bei diesem Kursangebot handelt es sich um ein Online-Angebot im virtuellen Klassenraum mit ergänzenden Selbstlernübungen.
Kursort
VHS Online; Berufliche Bildung
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.07.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Datum:
24.07.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Datum:
31.07.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Datum:
07.08.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Datum:
14.08.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|