242S101004 Kulturpolitischer Salon: Ines Geipel
Status | Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich |
Beginn | Mi., 06.11.2024, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | Der Eintritt ist frei. Es gilt das Prinzip „Pay what you like.“ (Zahle, was Du magst.) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andreas Schäfer
Ines Geipel |
Die Schriftstellerin Ines Geipel war in den 80er Jahren Leichtathletin in der DDR. Die Themen ihrer literarischen und publizistischen Werke sind die Folgen des Nationalsozialismus und der DDR, die verfemte Literatur Ostdeutschlands, aber auch die Transformationserfahrungen im Osten nach 1989. Sie ist inzwischen Professorin für Deutsche Verskunst an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Sie hat mehr als zwanzig Bücher über deutsch-deutsche Themen veröffentlicht. Im Juli 2024 erscheint ein neues Buch zum 35-Jährigen Jahrestages des Mauerfalls und dem neuen Ost-West-Streit beim S. Fischer-Verlag in Frankfurt am Main.In Kooperation mit der Buchhandlung Schatzinsel
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei, es gilt das Prinzip 'pay what you like'.
Kursort
VHS Mummstraße 10; 322 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 10
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.11.2024
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 10,
VHS Mummstraße 10; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|
Datum:
06.11.2024
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 10,
VHS Mummstraße 10; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|