Gesundheit
Gesundheit
Der Fachbereich Gesundheitsbildung hat sich nicht nur „Bildung für alle“, sondern auch „Gesundheit für alle“ auf die Fahne geschrieben. Mit einem großen Team an qualifizierten Kursleiter*innen bieten wir Ihnen als Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die eigenen Gesundheitsressourcen zu fördern und zu erhalten. Unsere Dozent*innen sind fachspezifisch qualifiziert und werden im regelmäßigen Tonus angehalten sich weiterzubilden.

Die kursspezifischen Lerninhalte und Zielsetzungen variieren, das grundlegende Ziel bleibt aber gleich: Die Erhaltung und Verbesserung gesundheitlicher Ressourcen, der individuellen Lebensqualität und die verhaltenspräventive Ressourcenstärkung. Die Vermittlung von Wissen rund um das Thema Gesundheit und die Stärkung, Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit für den Beruf und das Privatleben.

In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre körperlichen und psychischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Je nach Bedürfnis bieten wir Ihnen Kurse, Vorträge, Seminare, Events oder Workshops an. Für jede*n das passende Angebot!

Gesundheit

Der Fachbereich Gesundheitsbildung hat sich nicht nur „Bildung für alle“, sondern auch „Gesundheit für alle“ auf die Fahne geschrieben. Mit einem großen Team an qualifizierten Kursleiter*innen bieten wir Ihnen als Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die eigenen Gesundheitsressourcen zu fördern und zu erhalten. Unsere Dozent*innen sind fachspezifisch qualifiziert und werden im regelmäßigen Tonus angehalten sich weiterzubilden.

Die kursspezifischen Lerninhalte und Zielsetzungen variieren, das grundlegende Ziel bleibt aber gleich: Die Erhaltung und Verbesserung gesundheitlicher Ressourcen, der individuellen Lebensqualität und die verhaltenspräventive Ressourcenstärkung. Die Vermittlung von Wissen rund um das Thema Gesundheit und die Stärkung, Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit für den Beruf und das Privatleben.

In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre körperlichen und psychischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Je nach Bedürfnis bieten wir Ihnen Kurse, Vorträge, Seminare, Events oder Workshops an. Für jede*n das passende Angebot!

Seite 6 von 14
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
Hatha-Yoga für Anfänger*innen
Wann:
Mo. 08.04.2024, 16.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-123; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W141115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga für Anfänger*innen
Wann:
Mo. 26.08.2024, 16.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-123; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W141015
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 17.04.2024, 19.15 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-123; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W141106
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 18.09.2024, 19.15 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-123; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W141006
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga für Geübte
Wann:
Mo. 08.04.2024, 18.05 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-123; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W141109
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga für Geübte
Wann:
Mi. 10.04.2024, 10.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-123; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W141116
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga für Geübte
Wann:
Do. 11.04.2024, 18.15 Uhr
Wo:
Familienbildung in Vohwinkel; Gymnastikraum; W-Vohwinkel
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W141117
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga für Geübte
Wann:
Mo. 26.08.2024, 18.05 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-123; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W141009
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga für Geübte
Wann:
Mi. 04.09.2024, 10.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-123; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W141016
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga für Geübte
Wann:
Do. 29.08.2024, 18.15 Uhr
Wo:
Familienbildung in Vohwinkel; Gymnastikraum; W-Vohwinkel
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W141017
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hybrid: Back to Balance – Sanftes Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 26.08.2024, 16.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-117; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W141008
Status:
Plätze frei
Hybrid: Hatha-Yoga
Wann:
Mo. 08.04.2024, 16.25 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A-117; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W141108
Status:
Plätze frei
Inkontinenz bei Menschen mit Demenz
Wann:
Mi. 12.06.2024, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
241S145005
Status:
Für diesen Kurs ist keine Anmeldung nötig.
Internationaler Yoga Tag - yoga to remove blockages from the joints
Wann:
Fr. 21.06.2024, 17.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W141118
Status:
Anmeldung möglich
Kochen mit Immun-Boostern - gewappnet gegen die Erkältungserreger
Wann:
Mo. 28.10.2024, 17.45 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S310463
Status:
Plätze frei
Kochkreis: Mittagessen in geselliger Runde
Wann:
Mo. 17.06.2024, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
241S310103
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kochkreis: Mittagessen in geselliger Runde
Wann:
Mo. 16.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S310100
Status:
Plätze frei
Kochkreis: Mittagessen in geselliger Runde
Wann:
Mo. 07.10.2024, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S310101
Status:
Plätze frei
Kochkreis: Mittagessen in geselliger Runde
Wann:
Mo. 11.11.2024, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S310102
Status:
Plätze frei
Kochkreis: Mittagessen in geselliger Runde
Wann:
Mo. 09.12.2024, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S310103
Status:
Plätze frei
Kochkurs für ein fittes Immunsystem
Wann:
Do. 10.10.2024, 17.45 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S310333
Status:
Plätze frei
Kürbis-Küche
Wann:
Mi. 30.10.2024, 17.45 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S310322
Status:
Plätze frei
Kulinarische Reise durch Europa
Wann:
Fr. 08.11.2024, 16.30 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S344820
Status:
Plätze frei
Lebkuchenhäuschen – einfach zum Anbeißen!
Wann:
Fr. 29.11.2024, 15.30 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S344815
Status:
Plätze frei
Leckere Gerichte mit Kohl & Co
Wann:
Mi. 11.12.2024, 17.30 Uhr
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
242S310425
Status:
Plätze frei
Seite 6 von 14
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen