Kursdetails
251S380535 Gebärdensprache in der Kindertageseinrichtung Kooperationsangebot für pädagogische Fachkräfte
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 24.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 16 Termine |
Kursleitung |
Saraka Ledchanakumaran
|
Die "Sprechenden Hände" sind sicher das Typische der Gebärdensprache. Aber wer sie erlernen möchte, muss sich noch mehr aneignen. Auch Mimik, Gestik und Körpersprache haben erheblichen Anteil. Diese nonverbale Kommunikation schafft die Grundlage zum Erlernen der Gebärdensprache. Die Gebärden folgen bestimmten Regeln, die die Handform, -stellungen und Bewegungen betreffen. Die Gebärdenabfolge, der "Satzbau", ist anders als in der gesprochenen Sprache.
Kooperationsangebot für die pädagogischen Fachkräfte der KITA Holzwürmer
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
24.02.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
10.03.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
24.03.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
07.04.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
05.05.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
19.05.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
02.06.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
16.06.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
30.06.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|
Datum:
08.09.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Solingen
|