231W195733 ONLINE: Access: Grundlagenwissen
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 22.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 168,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Martina Lindhorst
|
Die Datenmengen nehmen in vielen Anwendungsbereichen immer stärker zu und damit die EDV-technische Verarbeitung und Auswertung.
Hierzu bieten sich Datenbankanwendungen an:
- Bestandteile (Objekte) einer Datenbank, u.a. Tabelle, Abfrage, Formular und Bericht
- Entwurfsmodus und Datenmodus
- Erstellen von Abfragen, auch über mehrere Tabellen
- Datenauswertung mit Abfragen, Filtern und Sortieren
- Formulare und Berichte mit dem Assistenten erstellen
- Formatierte Druckausgaben (Berichte) erstellen
- Konzeption und Entwurf einer Datenbank
Im Rahmen des Seminars erstellen wir eine neue Datenbankanwendung, fangen also bei Null an, und arbeiten auch mit etwa 5.000 bestehenden Datensätzen.
Folgende Voraussetzungen sind für den Kurs erforderlich:
Routinierter Umgang mit dem Computer
Weitere Informationen zum Kursangebot:
Bei diesem Kurs handelt sich um einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG). Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf einen Bildungsurlaub Ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn des Seminars vorliegen muss.Die erforderlichen Unterlagen dafür lassen wir Ihnen nach der Anmeldung bzw. Beratung zukommen. Weitere Informationen zu Einzelheiten und Fragen sowie Regelungen in anderen Bundesländern finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Selbstverständlich können Sie an den Seminaren auch teilnehmen, wenn Sie keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen.
Kursort
VHS Online; Berufliche Bildung
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.02.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Datum:
23.02.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Datum:
24.02.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|