Kursdetails
Kursdetails

232S192501 Finanzbuchführung 1: Grundlagen

Erhalten Sie mit diesem Kursangebot eine gut strukturierte und praxisbezogene Einführung in die doppelte Buchführung und erweitern Sie Ihr Wissen rund um die Grundlagen von buchhalterischen Zusammenhängen und Themen der betrieblichen Finanzbuchführung.  Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung und gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen direkt eingesetzt und geübt.

Inhalte des Kurses sind:

  • Grundlagen der Buchführung,
  • Grundlagen der Bilanz und Inventur,
  • Organisation der Buchführung,
  • Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten,
  • Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben,
  • Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren,
  • Buchen der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland)


Voraussetzungen zur Teilnahme:

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Angesprochen sind insbesondere auch Berufsrückkehrer*innen, Selbstständige sowie Personen, die erworbene Kenntnisse auffrischen oder erweitern wollen.


Weitere Informationen zum Kursangebot:

Teilnehmer*innen erhalten ein EDU-Media Lehrgangs- und Übungs-Skript.

Der Lehrgang ist Teil eines modular aufgebauten Systems zum Erwerb des XPert-Zertifikats "Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung". Die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist freiwillig. Mehr Informationen zu einzelnen Inhalten entnehmen Sie dem Xpert Business Lernzielkatalog.

In diesem Seminar können Teilnehmende eine Prüfung ablegen. Die Xpert-Prüfung findet am letzten Kurstag statt und die Prüfungsordnung kann hier eingesehen werden.


Das Seminarentgelt kann durch den Bildungsscheck, den Sie unter bestimmten Voraussetzungen beantragen können, um bis zu 50 % ermäßigt werden.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

VHS Birkenweiher; 106

ist barrierefrei

Adresse: Birkenweiher 66
42651 Solingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.09.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
26.09.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
17.10.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
18.10.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
31.10.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
07.11.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
08.11.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
14.11.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
21.11.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Datum:
22.11.2023
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
Seite 1 von 2

Kurs teilen: