232W144702 Pilzkundliche Exkursion auf den Uellendahler Berg und Stübchensberg
Status | ![]() |
Beginn | Di., 03.10.2023, 09:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Regina Thebud-Lassak
|
Diese Exkursion führt uns in ein reines Laubwaldgebiet auf einem Bergkamm, das hauptsächlich ein mit Spitzeichen durchsetzter Rotbuchenwald mit einem hohen Totholzanteil ist. Weitere hier wachsende Gehölze sind Stieleiche, Hainbuche, Birke, Bergahorn sowie die Sträucher Ilex, Weißdorn, Holunder und Brombeeren. Wir werden die Fruchtkörper verschiedener Arten höherer Pilze kennenlernen und ihre ökologischen Standortansprüche untersuchen. Außerdem werden wir wichtige Speisepilze von ihren giftigen Doppelgängern unterscheiden lernen, und Pilzbestimmung mit Hilfe eines Bestimmungsbuchs üben. Je nach Wetter kann das Pilzaufkommen unterschiedlich sein.
Bitte bringen Sie mit: festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Körbchen bzw. Stoffbeutel, Notizbuch und Stift, Taschenmesser; wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat.
Treffpunkt: Wuppertal-Uellendahl, Haltestelle Weinberg / Jüdischer Friedhof der Buslinie 623. PKW`s: Parkstreifen am Rand der Straße Weinberg. Routenplaner / Navi: Weinberg 4, 42109 Wuppertal
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
03.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|