Kursdetails
Kursdetails

252W107007 Die Ostukraine im Krieg: Früher und heute

Am 22. Juni 1941 überfiel Deutschland die Sowjetunion und damit auch die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik. Am 24. Februar 2022 startete Russland seinen Vollangriff auf die Ukraine, nachdem schon seit 2014 im Donbass Krieg herrschte. Besonders betroffen von beiden Kriegen ist der Nordosten der Ukraine und die Hauptstadt Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine. Aus Anlass des ukrainischen Unabhängigkeitstages (24. August) erinnern die Bergischen VHS und das deutsch-ukrainische Kulturzentrum Lerche e.V. an die deutsche Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg und berichten von der Gegenwart des Krieges in Charkiw. Wir zeigen Ausschnitte einer aktuellen ukrainischen Dokumentation "Charkiw unter der Nazi-Besatzung (1941-1943)" (mit englischen Untertiteln) und Videos und Stimmen aus Charkiw heute. Musikalische Begleitung: Vokalensemble "Maritschka", Olga Knyzhenko (Gesang), Wolodymyr Reshetnik (Gitarre), Valeria Chechuro (Gitarre).

Kursort

VHS Auer Schulstraße; A011 Forum

ist barrierefrei

Adresse: Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
29.08.2025
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Auer Schulstr. 20, VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld

Kurs teilen: