252S383010 Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen Fortbildungsangebot für alle interessierten Pflegefamilien
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 30.08.2025, 09:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Lutz
|
Im Zusammenleben mit Pflege- und Adoptivkindern kracht es immer wieder und meistens scheinbar ohne ersichtlichen Grund. Heftige Konflikte, gegenseitige Verletzungen und hohe Belastungen für die ganze Familie sind die Folgen. Streit an sich ist kein Problem, wohl aber die extreme Aufregung die alle Beteiligten ergreift. In diesen Situationen vermischt sich im Erleben des Kindes das "Dort und Damals" der traumatischen Situationen in den Herkunftsfamilien mit dem "Hier und Jetzt" des Pflege- und Adoptivalltags. Wir wir den Kindern helfen können, diese beiden Wirklichkeiten auseinander zu halten, wird das die hohe Belastung mindern. Dazu müssen wir aber erst gemeinsam mit den Kindern erarbeiten, wir wir unsere Aufregung (Stress) regulieren können. Dazu soll diese Veranstaltung beitragen.
Kursort
VHS Mummstraße 10; 322 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 10
42651 Solingen
Kursort
VHS Birkenweiher; 105
ist barrierefrei
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
30.08.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 105; SG-Mitte
|