Page 8 - Imagebroschuere_VHS_2023-2
P. 8

Politik | Geschichte | Umwelt

       »  Duell im Dunkeln – Agenten und Spionage   1.10.23, Online, So 19:30-21:00 Uhr,   sie die Städte und Dörfer der ehemaligen Be-
        im Kalten Krieg                      1*, 2 UStd., Dr. Christian Mölling, 0.00 €,   satzer zu ihrer Heimat? Für ihr Buch „In den
        Die Zeit des kalten Krieges war die Hochzeit   232S105004                 Häusern der anderen. Spuren deutscher Ver-
        der Spionage zwischen den konkurrierenden                                 gangenheit in Westpolen“ hat die Autorin Karo-
        gesellschaftlichen Systemen. Die Enttarnung   »  Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem   lina Kuszyk Archivfunde, Forschungsarbeiten,
        eines  DDR­Spions  im  Kanzleramt  brachte   komplizierten Land           Literatur und eine Vielzahl persönlicher Begeg-
        Bundeskanzler Willy Brandt zu Fall und unter-  Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apart-  nungen ausgewertet. In der Politischen Runde
        schiedliche Nachrichtendienste wie BND, MI6,   heidstaat? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Ist   erzählt sie davon, wie die Biografien von Men-
        KGB und CIA machten Berlin zu einer Haupt-  Israel ein fundamentalistischer Staat? Gehört   schen und Dingen miteinander verwoben sind.
        stadt der Spione.                    Palästina den Palästinensern?        Sie können diese Veranstaltung auch per
        Dr. Ulrich Morgenroth ist Kulturreferent der   Richard C. Schneider, SPIEGEL­Autor und lang-  Zoom­Streaming verfolgen oder anschließend
        Stadt Velbert.                       jähriger Israel­Korrespondent der ARD, lebt   als Podcast nachhören.
                                             seit fast 20 Jahren in Tel Aviv, kennt Alltag und
        12.12.23, Mummstr. 10 SG-Mi,         Geschichte des Landes und weiß um die gängi-  15.1.24, Auer Schulstr. 20 W-Elb,
        Di 18:30-20:00 Uhr, 1*, 2 UStd.,     gen Vorbehalte und Vorurteile in Deutschland.   Mo 19:30-21:00 Uhr, 1*, 2 UStd.,
        Ulrich Morgenroth, 0.00 €, 232S103003  Bei den Antworten auf diese fünf Fragen setzt   Karolina Kuszyk / Dr. Jan Niko Kirschbaum,
                                             er an, um einige grundlegende Dinge über Isra-  Der Eintritt ist frei. Es gilt das Prinzip
       »  Normalisierung der extremen Rechte und   el zu erklären ­ 75 Jahre nach der Staatsgrün-  „Pay what you like.“ (Zahle, was Du magst.),
        die Rolle des Populismus             dung Israels und in einem entscheidenden Mo-  232W101110
        In den letzten Jahren konnte man eine Norma-  ment für die Demokratie des Landes.
        lisierung von Ideen und Vorstellungen aus der   Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie am   »  Vom Konzentrationslager zur Gedenkstätte.
        extremen Rechten beobachten.         Veranstaltungstag gegen 14:00 Uhr per Mail.  Was wird aus dem KZ Kemna?
        Inzwischen bringt diese Normalisierung im-                                Politische Runde mit Ilka Federschmidt und
        mer mehr antidemokratische Parteien an die   29.10.23, Online, So 19:30-21:00 Uhr,   Barbara Schulz
        Macht, zuletzt in Italien. Doch Italien ist kein   1*, 2 UStd., Richard Schneider, 0.00 €,   Am 19. Januar 1934 wurde das Wuppertaler
        Einzelfall. In Frankreich profilierte sich in den   232S105010            Konzentrationslager in einer ehemalige Putz-
        letzten Präsidentschaftswahlen ein offen ras-                             wollfabrik an der Beyenburger Straße aufge-
        sistischer Kandidat aus der Partei Reconquête.   »  Zwischen den Stühlen: Helene Stöcker  löst. In den knapp sieben Monate seine Beste-
        Wie konnte es so weit kommen? Will man die   Politische Runde mit Beate Rüter  hens waren hier insgesamt bis zu 3.000 politi-
        Normalisierung der extremen Rechten verste-  Helene Stöcker, 1869 in Elberfeld geboren, war   sche Häftlinge aus dem Bergischen Land und
        hen, muss man den Populismus berücksichtigt.   Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Schrift-  aus dem Ruhrgebiet unter katastrophalen hygi-
        Der Vortrag setzt sich mit der Rolle des Popu-  stellerin, Philosophin, radikale Pazifistin, im   enischen Bedingungen inhaftiert. 2019 erwarb
        lismus in der Normalisierung rechtsextremer   In- und Ausland gefeiert und im Exil nahezu   der Gesamtverband evangelischer Gemeinden
        Ideologien auseinander.              vergessen. Wer ist der Mensch hinter vielen   im Kirchenkreis Wuppertal die Immobilie auf
        Prof. Dr. Paula Diehl ist Direktorin des Interna-  Ideen, die unser heutiges Leben maßgeblich   der Suche nach einem neuen Standort für das
        tionalen Netzwerks für Populismusforschung   beeinflusst haben oder immer noch hoch ak-  Archiv. Im Bewusstsein der historischen Bedeu-
        an der Universität Kiel. Ihre Forschungsschwer-  tuell sind? Scheinbar unnahbar und doch sehr   tung des Gebäudes ließ die evangelische Kir-
        punkte sind Demokratietheorie, Totalitarismus,   emotional, ein kritischer Geist, unbequem ­   che das Haus von der Berliner Bauforscherin
        Populismus, Medien und Politik und die Theo-  ein Mensch, der ganz viel von sich forderte,   Barbara Schulz untersuchen und entwickelt
        rie des politischen Imaginären.      aber auch sein Umfeld immer wieder in Frage   derzeit Pläne für eine Gedenkstätte. In der Po-
        Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie am   stellte. Die Schauspielerin Beate Rüter hat ei-  litischen Runde stellen Superintendentin Ilka
        Veranstaltungstag gegen 14:00 Uhr per Mail.  nen Soloabend zu Helene Stöckerjgeschrieben   Federschmidt und Barbara Schulz den Stand
                                             (Mitarbeit: Petra Koßmann), deren Denkmal   der Forschung und der Planungen vor.
        12.9.23, Online, Di 19:30-21:00 Uhr, 1*,   vor der Bergischen VHS steht. Die Politische   Sie können diese Veranstaltung anschließend
        Paula Diehl , 0.00 €, 232S105002     Runde lädt aus Anlass des internationalen Ta-  als Podcast nachhören.
                                             ges gegen Gewalt an Frauenjam 25. November
       »  Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens   ein, sich auf die Spur dieser außergewöhnli-  22.1.24, Auer Schulstr. 20 W-Elb,
        und die neue Konfliktordnung         chen Frau zu begeben.                Mo 19:30-21:00 Uhr, 1*, 2 UStd.,
        Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Euro-                               Ilka Federschmidt/Barbara Schulz/
        pa radikal verändert und eine epochale Ver-  27.11.23, Auer Schulstr. 20 W-Elb,   Stefan Seitz, Der Eintritt ist frei.
        schiebung der Weltentwicklungen ausgelöst.   Mo 19:30-21:00 Uhr, 1*, 2 UStd., Beate Rüter/  Es gilt das Prinzip „Pay what you like.“
        Deutschlands lang gepflegte Illusionen über   Michaela Heiser, Der Eintritt ist frei.   (Zahle, was Du magst.), 232W101111
        Krieg und Frieden haben das Land und Euro-  Es gilt das Prinzip „Pay what you like.“
        pa erpressbar und verwundbar gemacht. Der   (Zahle, was Du magst.), 232W101107  »  1923 als Schlüsseljahr für 1933. Vortrag von
        Sicherheitsexperte Christian Mölling analy-                               Volker Ullrich
        siert die sicherheitspolitische Lage und zeigt,   »  Nach dem Krieg. Wie lebten die Pol*innen   1923 erlebt Deutschland einen Sturz ins Bo-
        was sich ändern muss, damit uns nicht fatale   in den Häusern der anderen?  denlose. Französische und belgische Trup-
        Folgen drohen.                       Politische Runde mit Karolina Kuszyk  pen marschieren ins Ruhrgebiet und Teile des
        Dr. Christian Mölling ist Forschungsdirektor der   Etwa zehn Millionen Deutsche flohen mit dem   Bergischen Landes ein. Auch Wuppertal wird
        Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik   Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien,   Schauplatz des Ruhrkampfes. Die Hyperinflati-
        (DGAP). Er forscht und berät seit über 20 Jah-  Pommern, der Neumark und Ostpreußen oder   on erreicht ihren bizarren Höhepunkt und stürzt
        ren zu Sicherheit und Verteidigung. Seit dem 24.   wurden von dort vertrieben. Zurück blieben   breite Bevölkerungsschichten ins Elend. Auf der
        Februar 2022 ist er als Experte auch aus dem   ihre Häuser, Straßen, Fabriken und Kirchen,   anderen Seite boomt die Vergnügungsindust-
        öffentlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken.   aber auch ihre Möbel, Küchengeräte und Bil-  rie, während der politische Ausnahmezustand
        Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie am   der. Die Gebiete östlich von Oder und Neiße   herrscht. Separatistische Bewegungen bedro-
        Veranstaltungstag gegen 14:00 Uhr per Mail.  lagen fortan in Polen, Menschen aus anderen   hen den Bestand des Deutschen Reiches, rech-
                                             Landesteilen, darunter Vertriebene aus den   te und linke Extremisten setzen zum Sturm auf
                                             östlichen Grenzgebieten um Lemberg und Vil-  die Republik an. In München bereitet ein Mann
                                             nius, wurden dort angesiedelt. Wie machten   einen Putschversuch vor, dessen Name sich der


                                                           – 8 –
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13