Page 9 - Imagebroschuere_VHS_2023-1
P. 9
Politik | Geschichte | Umwelt
hat die Autorin Karolina Kuszyk Archivfunde, für sexuelle Aufklärung und weibliche Selbstbe- » Rhodos. Sonneninsel mit viel Geschichte
Forschungsarbeiten, Literatur und eine Vielzahl stimmung. 1933 floh sie vor den Nationalsozi- Kursnummer: 231W107001
persönlicher Begegnungen ausgewertet. In der alisten ins Exil und verstarb 1943 in New York. 28.3.22, 19:00, 1*, Dr. Stefan Roggenbuck,
Politischen Runde erzählt sie davon wie die Bio- Im Historischen Salon berichtet die Wupper- VHS Auer Schulstr. W-Elb
grafien von Menschen und Dingen miteinander taler Germanistin Prof. Anne-Rose Meyer von Die griechische Inselwelt hat viele Höhepunk-
verwoben sind. der Biografie dieser beeindruckenden Frau und te zu bieten, doch einer ragt besonders her-
was ihre Arbeit für uns heute noch bedeutet. aus: Rhodos. Mit über 300 Sonnentagen im
» In Flanders Fields the poppies grow … Jahr ist es nicht nur eines der sonnenreichs-
The anglophone "war poets" » Nobel wohnen hoch über der Stadt: ten Gebiete Europas, sondern glänzt auch
Kursnummer: 231W103004 Das Briller Viertel mit unvergleichlicher Vielfalt in Sachen Na-
4.5.23, 19:00-20:30, Malte Pattberg, Über Höhen und Tiefen – Wuppertals Quartiere tur, Geschichte und Kultur. Kilometerlange
VHS Online (Zoom) in historischen Stadtspaziergängen erkunden Sandstrände, von schroffen Felsen umrahmte
As the "great war", world war I takes an even Kursnummer: 231W104007 Buchten, von Wäldern durchzogene Gebirge,
more prominent place in the collective mem- 7.5.23, 13:00, 1*, Frank Khan, Auswärts malerische Dörfer vor antiken Ruinen – der
ory in England than Germany. A number of sol- Mehr als 245 denkmalgeschützte Häuser, ei- Facettenreichtum könnte kaum größer sein.
diers contributed to this by trying to put their nes der größten gründerzeitlichen Villengebie- Der Vortrag von Stefan Roggenbuck geht aber
traumatising war time experiences into vers- te Deutschlands, bilden den Kern des Briller auch auf die Geschichte der Insel ein: Schon
es. Many of them didn’t survive the war, but Viertels. Am Hang des Nützenbergs hoch über in der Antike avancierte Rhodos zu einem be-
their poems are to this day a fixed part of the der Stadt etablierte sich das Viertel als Rück- deutenden Handels- und Kulturzentrum. Im
curriculum in many anglophone countries, as zugsort der städtischen Eliten und finanzkräf- Byzantinischen Reich wurden große Basiliken
a tragic testimony of the lost generation that tigen Bürger. Fernab der stinkenden Wupper erbaut. Der Ritterorden der Johanniter mach-
was destroyed by the war. und rauchenden Schornsteine entstand ein te Rhodos zu einer Festung, die 1522 von den
Mehr noch als in Deutschland hat sich in England eigener Kosmos, den dieser stadthistorische Türken erobert wurde. Deren Herrschaft währ-
die Erinnerung an den ersten Weltkrieg, als den Spaziergang erkundet. te fast 400 Jahre. Dabei lebten Christen, Mus-
"great war", in das kollektive Gedächtnis einge- Treffpunkt: Oberes Ende der Treppe Roon- lime und spanische Juden zusammen, die aus
brannt. Hierzu haben eine Reihe von Soldaten straße/Nützenberger Straße dem legendären Al Andalus geflohen waren.
beigetragen, die versuchten, durch das Schreiben Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine itali-
von Gedichten die traumatisierenden Kriegser- » Die Polizei im NS-Staat: Führung im enische Epoche, auf die eine kurze Besatzung
fahrungen zu verarbeiten. Viele von ihnen über- Polizeipräsidium durch die deutsche Wehrmacht folgte. Seit
lebten den Krieg nicht, doch die Texte dieser Kursnummer: 231W104012 1947 ist Rhodos wieder griechisch und wurde
"war poets", sind bis heute fester Bestandsteil 13.3.23, 17:00, 1*, Klaus Theisen, Auswärts zu einem beliebten Reiseziel.
der Schulbildung in vielen englischsprachigen Am 1. September 1939, dem Tag des Aus-
Ländern als ein tragisches Zeugnis der "Lost Ge- bruchs des Zweiten Weltkrieges, wurde das » Mit Marx, Wagner und Schopenhauer zum
neration", die durch den Krieg vernichtet wurde. Polizeipräsidium in Wuppertal in Betrieb ge- Engelshaus! Ein philosophisch-historischer
Historischer Vortrag in englischer Sprache. nommen. Seitdem dient es, mit einer kurzen Spaziergang gegen das Leiden in der Welt
(geeignet ab Niveau B2) Unterbrechung, der bergischen Polizei als zen- Kursnummer: 231W108001
trales Gebäude. Die Spuren der NS-Zeit sind 1.6.23, 19:00, 1*, Dr. Torsten Reters,
» Historischer Salon: Eine kleine Geschichte heute noch im Gebäude zu finden, wenngleich Auswärts
der Videogames sich die Polizeiarbeit und das Selbstverständ- Die Philosophen Marx und Schopenhauer be-
Kursnummer: 231W103006 nis seitdem gewandelt haben. Diese Führung schäftigten sich – inmitten fortschreitender In-
16.3.23, 19:00, 1*, durch das Polizeipräsidium thematisiert die dustrialisierung – nicht nur mit der Frage, was
Edith Geuter, Fabian Mauruschat, Dauerausstellung "Ordnung und Vernichtung. die Welt antreibt. Sie wollten wissen, was die
VHS Auer Schulstr. W-Elb Die Polizei im NS-Staat". Der Eintritt ist kosten- Menschen von ihren Problemen „erlösen“ kön-
Ob Minecraft, Super Mario oder GTA: Videoga- los, eine Anmeldung ist erforderlich. ne. Schopenhauer setzte, buddhistisch ange-
mes sind überall. Ihre Geschichte verläuft par- Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem haucht, auf die spirituelle Wirkung der Kunst.
allel zur technischen Entwicklung der Speicher- Rheinisch-Bergischen Zentrum für Polizei- Karl Marx entwickelte, von Engels unterstützt –
medien. Von den Arcade-Spielautomaten der geschichte. seine Utopien von einer besseren Gesellschaft
1970er über den Boom der Heimcomputer und Treffpunkt: Polizeipräsidium Wuppertal, Fried- – in Abgrenzung von seinem Lehrer Hegel. Der
die ersten Konsolen fürs Wohnzimmer bis zu rich-Engels-Allee 228. philosophierende Musiker Richard Wagner lie-
Online-Rollenspielen und dem Mobile Gaming ferte im „Ring des Nibelungen“ den Mythos
unserer Tage. Der Historiker und Journalist Fa- » Vor 90 Jahren: Die SA marschiert auf den dazu. Die Ideen der Denker aus dem 19. Jahr-
bian W. W. Mauruschat erzählt im Bergischen Ölberg hundert werden zwischen dem Engelshaus und
Salon von der Geschichte dieser Leidenschaft, Kursnummer: 231W104015 der Oper in Barmen auf unterhaltsame Weise
von Pac-Man bis Cyberpunk 2077. 26.2.23, 14:00, 1*, Dr. Stephan Stracke, vorgestellt und auf ihre Aktualität hin geprüft.
Auswärts Treffpunkt: Engelshaus (Engelsstr. 10)
» Historischer Salon: Eine starke Frau – Am 26. Februar endete in der Wirkerstraße
Helene Stöcker ein SA-Aufmarsch trotz des Schutzes durch » Dürre, Hitze, Starkregen: Wie kann
Kursnummer: 231W104003 die Polizei in einem Feuergefecht mit kommu- der Bergische Wald den Klimawandel
20.4.23, 19:00, 1*, Edith Geuter & nistischen Aktivist*innen. Eine Stunde später überstehen?
Prof. Dr. Anne-Rose Meyer, erschoss die Schutzpolizei zwei Unbeteiligte, Politische Runde mit Sebastian Rabe
VHS Auer Schulstr. W-Elb einen Sozialdemokraten und einen National- Kursnummer: 231W101109
Die in Elberfeld 1869 geboren Helene Stöcker sozialisten. Die Nachricht von den Schießereien 24.4.23, 19:30, 1*, Michaela Heiser &
war eine der wichtigsten Kämpferinnen für auf dem Ölberg zog zahlreiche Schaulustige in Sebastian Rabe, VHS Auer Schulstr. W-Elb
Frauenrechte in Deutschland. Sie war eine der die Elberfelder Nordstadt. Es gab Gerüchte und Dem Bergischen Wald geht es nicht gut. Um
ersten Frauen, die im damaligen kaiserlichen die vergebliche Hoffnung, dass der Widerstand das zu erkennen, muss man kein Experte sein,
Deutschland studierten und setzte sich gegen gegen die Nationalsozialisten jetzt endlich los- denn die Kahlschläge oder vertrocknete Bäu-
zahlreiche Widerstände durch. Als Frauen- ginge. Historiker Dr. Stephan Stracke führt zu me erkennt man mit dem bloßen Auge. Die
rechtlerin und Pazifistin kämpfte Zeit ihres Le- den Orten des Geschehens. Waldbrandgefahr stieg in den vergangenen
bens für die Gleichberechtigung der Frauen, Treffpunkt: Otto-Böhne-Platz Sommern immer wieder bis auf die höchste
9